MTV Vechelde von 1893 e.V.46. Volleyballturnier des MTV Vechelde
Filtern nach: keine Abteilung Ambulante Herzgruppe Badminton Basketball Gesellschaftstanz Gesundheitssport Gymnastik Handball Hauptverein Herzog Ferdinand Pokal Ju-Jutsu/Dojo Yamaguchi Leichtathletik Schwimmen Tanzen Tennis Turnen Volleyball Volleyballturnier Werbe-Zone.info Wintersport Volleyballturnier kein Jahr gewählt 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 keine Mannschaft 1. Damen VV Vikings 1. Herren VV Vikings 2. Damen VV Vikings 2. Herren VV Vikings 3. Damen VV Vikings 3. Herren VV Vikings 4. Damen VV Vikings 4. Herren VV Vikings Hobby/Jedermann Jugend U12 männlich Jugend U12 weiblich Jugend U13 männlich Jugend U13 weiblich Jugend U14 männlich Jugend U14 weiblich Jugend U16 männlich Jugend U16 weiblich Jugend U18 männlich Jugend U18 weiblich Jugend U20 männlich Jugend U20 weiblich Kinder 6 bis 7 Jahre Senioren Ü35 Senioren Ü41 Senioren Ü47 Seniorinnen Ü31 Seniorinnen Ü37
VSG GW Vallstedt/MTV Vechelde III – MTV Goslar II 3:0 / 75:51 (25:16 25:15 25:20).VSG GW Vallstedt/MTV Vechelde III – USC Braunschweig V 3:0 / 75:57 (25:17 25:17 25:23).
Nach vier Niederlagen in Folge konnte die 3. Volleyball-Damenmannschaft der Spielgemeinschaft Vallstedt/Vechelde endlich wieder Punkte einfahren. Am letzten Heimspieltag empfing der Tabellenfünfte den Tabellenletzten aus Goslar und den Tabellenvierten vom USC Braunschweig. Gegen beide Mannschaften gab es in den Hinspielen jeweils unglückliche 1:3 Niederlagen.
Das Spiel gegen Goslar begann vielversprechend, sodass der Mannschaft anzumerken war, dass sie das Ergebnis aus dem Hinspiel wieder wettmachen wollte. Gleich zu Beginn des Satzes konnte sich die VSG Punkt für Punkt von den Gästen absetzen. Dies war zum einen den starken Aufschlägen und zum der stabilen Annahme der VSG verschuldet. Goslar tat sich schwer Punkte zu machen und musste sich schlussendlich im ersten Satz deutlich mit 25:16 geschlagen geben. Der zweite Satz startete dort, wo der erste Satz endete. Vallstedt/Vechelde punktete durch starke Aufschläge und ließ in der eigenen Annahme nur wenige Fehler zu. Kurz vor Ende des Satzes konnte Julia Hoeren noch ihr Punktspieldebut feiern, die sogleich mit ihrer allerersten Ballberührung einen Punkt erzielen konnte. Der Satz endete verdient mit 25:15 für die VSG. Der dritte Satz gestaltete sich offener und Goslar kam nun besser in die Partie hinein. Auf Seiten der VSG kam es zu kleineren Unkonzentriertheiten, sodass sich Goslar zwar in Schlagdistanz halten konnte, aber am Ende dennoch mit 25:20 verlor.
Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den nun punktgleichen USC aus Braunschweig um den dritten Tabellenplatz. Das Spiel entwickelte sich gleich nach Anpfiff zu einem hochkarätigen Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten. Bis Mitte des ersten Satzes schenkten sich die beiden Mannschaften nichts und waren gleichauf. Doch Vallstedt/Vechelde schaffte es mit druckvollen Aufschlägen die USC-Annahme ins Schwimmen zu bringen, sich abzusetzen und den Satz mit 25:17 zu gewinnen. Der zweite Satz war ein Ebenbild vom Beginn des ersten Satzes. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und zeigten ein Spiel auf höchstem Niveau. Vallstedt/Vechelde tat sich schwer die Angriffe der deutlich größer gewachsenen USC-Angreifern abzuwehren und konterte mit starkem Aufschlagspiel, sodass die eigenen Aufschläge der Schlüssel zum Erfolg waren und der Satz erneut mit 25:17 endete.
Nachdem sich Vechelde im dritten Satz Zusehens vom USC absetzen konnte, deutete schon vieles auf einen 3:0 Sieg der VSG hin. Doch kurz vor Schluss war es der USC, der diesmal mit einer Aufschlagserie die Punkte aufholte und in Führung ging. Aber auch die VSG behielt die Nerven und konnte den letzten Satz knapp, aber auch verdient mit 25:23 für sich entscheiden. Erschöpft fielen sich die Spielerinnen nach dem Abpfiff in die Arme, die durch die beiden Siege ihren Abwärtstrend stoppen konnten und mit einem guten 3. Tabellenplatz ihre erste Saison abgeschlossen haben.
USC Braunschweig V - VSG GW Vallstedt/MTV Vechelde III 3:1 (16:25, 25:21, 25:23, 25:23).
Zum fünften Punktspiel der Saison ging es für die dritte Damenmannschaft der VSG Vallstedt/Vechelde nach Braunschweig in die TU-Sporthalle des USC Braunschweig V. Nach drei Siegen in Folge sollte gegen den Tabellenvorletzten der nächste Sieg eingefahren werden. Allerdings bekam es die Mannschaft mit einem ziemlichen zähen Gegner zu tun, der die VSG-Abwehr besonders mit vielen Bällen über die Mitte in Schwierigkeiten brachte. Nach dem der erste Satz deutlich mit 25:16 gewonnen wurde, auch dank der guten Aufschläge von Sandra Pollak und Lea Klasen, herrschte eine gute Stimmung auf dem Spielfeld. Leider verloren wir den zweiten Satz knapp mit 21:25, wodurch die Stimmung runtergezogen wurde und wir auch den dritten Satz mit 23:25 verloren haben. Im vierten Satz waren die Spielerinnen der VSG wiederrum sehr bei der Sache und legten sich tatkräftig ins Zeug, aber trotzdem reichte es zum Schluss nicht für den Sieg.
Nach der Winterpause startet die Mannschaft am 14.02.16 mit einem Heimspiel in die Rückrunde.
Gespielt haben: Laura Kempekns, Merle Adam, Sandra Pollak, Lea Klasen, Nina Piede, Hannah Wegener, Natalie Kolan, Marielle Thomas, Friederike Osterwoldt
Wolfenbütteler Volleyball Club IV – VSG GW Vallstedt/MTV Vechelde III 2:3 (25:21, 25:12, 20:25, 5:25, 13:15).
Zum vierten Punktspiel der Saison ging es für die dritte Damenmannschaft der VSG Vallstedt/Vechelde nach Wolfenbüttel in die Schlosshalle zum Wolfenbütteler VC. Das Hinspiel konnte die Mannschaft der VSG bereits mit 3:1 für sich entscheiden. In dieser Partie machten uns unsere Gegner das Leben aber deutlich schwerer. Die ersten beiden Sätze gingen aus unserer Sicht mit 25:21 bzw. 25:12 verloren. Der zweite Satz ging bedingt durch die schlechte Stimmung in unserer Mannschaft deutlicher aus als dies notwendig gewesen wäre.
Während des 3. Satzes verletzte sich die Spielerin mit der Nr. 3 des Wolfenbütteler VC und konnte das Spiel nicht weiter fortsetzen. Die gegnerische Mannschaft erhielt im Zuge der für die Behandlung der Spielerin genommenen Auszeit eine gelbe Karte wegen Überschreiten des Zeitlimits. Die gegnerische Mannschaft war in der Folge aus dem Tritt geraten. Die Mannschaft von Maik Kutzer konnte dann den 3. Satz mit 25:20 aus Sicht der VSG für sich entscheiden. Im 4. Satz setzte die VSG die Gegnerinnen noch mehr unter Druck und gewann diesen klar mit 25:5. Den 5. Satz entschied die VSG dann 15:13 für sich und konnte somit den 3. Saisonsieg feiern. Die VSG führt nun die Tabelle mit 2 Punkten Vorsprung vor den West Elm Volleys an. Das nächste Saisonspiel findet am 05.12.2015 in Braunschweig statt.
Es spielten: Nina Piede, Merle Adam, Laura Kempkens, Chantal Andreä, Sandra Pollak, Chantal Pollak, Sophia Forstmann, Lina Hussein
West Elm Volleys – VSG GW Vallstedt/MTV Vechelde III 0:3 (21:25 21:25 22:25).
Im dritten Punktspiel der Saison ging es für die dritte Damenmannschaft der VSG Vallstedt/Vechelde nach Cremlingen zu den West Elm Volleys. Die West Elm Volleys waren bis Dato noch ungeschlagener Tabellenführer der Regionsoberliga BS Süd, sollten aber noch ihre weiße Weste im Laufe des Spiels verlieren.
In den vergangenen Trainingseinheiten stand besonders das Blockverhalten auf dem Trainingsplan der VSG-Spielerinnen. Ein Schachzug, der sich wie im Laufe des Spiels herausstellen sollte, tatkräftig zum Sieg beitrug. Die Mannschaft von Trainer Maik Kutzer startete gut ins Spiel und drehte schnell einen 1:5 Rückstand in einen 17:9 Vorsprung. Zwar kam der Gegner im weiteren Spielgeschehen noch einmal näher an die VSG heran, doch die VSG ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen und spielte den Satz souverän mit 25:21 zu Ende.
Ohne personelle Veränderungen ging es für die VSG in den zweiten Satz. Zwar konnte sich die Mannschaft diesmal nicht wie bereits im ersten Satz vom Gegner absetzen, dennoch brachte die Mannschaft den Gegner mit ihren Aufschlägen immer wieder in Bedrängnis. So stand es kurz vor dem Ende des zweiten Satzes 20:20. Doch die VSG bewies am Ende den höheren Einsatzwillen und das Quäntchen mehr Glück, welches die Mannschaft am Ende mit 25:21 belohnte.
Im dritten Satz leisteten die West Elm Volleys kaum noch Gegenwehr und lagen bereits früh mit 13:7 zurück. Diesen Vorsprung nutze die VSG um personell noch einmal durchzurotieren und gewann ohne Bedrängnis auch den dritten Satz mit 25:22.
In der Tabelle ist damit die VSG einen Platz noch oben gerutscht und steht aktuell auf dem 2. Tabellenplatz. Tabellenführer sind weiterhin die West Elm Volleys, die Punktgleich mit der VSG sind. Das nächste Saisonspiel findet am 14.11.2015 in Wolfenbüttel statt. Das Hinspiel gewann die VSG bereits mit 3:1.
VSG Vallstedt/Vechelde III – MTV Vorsfelde II 1:3 (11:25 20:25 27:25 7:25)
Im ersten Spiel der Saison für die 3. Damen der VGS GW Vallstedt / MTV Vechelde ging es zu Hause gegen den MTV Vorsfelde II. Die meisten unserer Spielerinnen sind frisch aus der eigenen Jugend und spielten heute zum ersten Mal in einem Erwachsenen-Spiel mit. Nach einem guten Start lag die Mannschaft zwischenzeitlich im ersten Satz mit 7:6 vorne. Dieser Vorsprung konnte allerdings nicht verteidigt werden, denn eine gegnerische Aufschlagserie brachte die VSG-Annahme in Probleme und der Gegner setzte sich mit 7:17 ab. Dieser Vorsprung reichte den Vorsfeldern Am Ende aus, um den Satz sicher mit 11:25 zu beenden. Im zweiten Satz startete unsere Mannschaft besser und konnte sich bereits zu Beginn mit 5:0 absetzen. In einem knappen Kopf an Kopf-Rennen stand es kurz vor Schluss 18:18, ehe sich dann aber doch wieder Vorsfelde absetzen konnte und mit 20:25 den Satz für sich entschied.
Die VSG ließ jetzt allerdings nicht locker und wollte unbedingt den nächsten Satz für sich entscheiden. Ähnlich wie vorherigen Satz, schenkten sich die Mannschaften nichts und den ganzen Satz durchweg gab es einen erbitterten Kampf um die Führung. Mit ein bisschen Glück und der größeren Willensstärke, konnte die VSG einen 24:25 Rückstand noch zu einem 27:25 drehen und den ersten Satz der Saison gewinnen. Nach einem anstrengenden dritten Satz, konnte die Euphorie leider nicht mit in den nachfolgenden Satz übergenommen werden, sodass der Satz mit 7:25 verloren ging. Trotz Niederlage 1:3 wurde den Zuschauern ein sehr spannendes und vor allem attraktives Spiel geboten, dass leider nicht zugunsten unserer Mannschaft endete. Dennoch war es eine klasse Leistung unserer noch sehr jungen Truppe, die Spaß auf mehr machte.
VSG Vallstedt/Vechelde III – Wolfenbütteler VC IV 3:1 (20:25 25:23 27:25 25:23)
Ähnlich wie im ersten Spiel gegen Vorsfelde II war es eine gegnerische Aufschlagserie, die aus einem 14:13 Vorsprung einen 14:22 Rückstand machte. Zwar kämpfte sich unsere VSG durch Aufschläge von Nina Piede noch einmal heran, doch am Ende stand es 20:25 für Wolfenbüttel. Der zweite Satz startete wieder spannend und brachte den Wolfenbüttelern zwischenzeitlich eine knappe 15:10 Führung. Diese Führung reichte den Wolfenbüttelern allerdings nicht aus und unsere VSG kämpfte sich entschlossen mit 17:17 zurück ins Spiel und übernahm anschließend sogar noch mit 23:22 die Führung. Im nächsten Spielzug gelang Wolfenbüttel zwar noch der Ausgleich, doch gegen die starken Aufschläge von Sandra Pollak musste Wolfenbüttel schlussendlich den Kürzeren ziehen und unsere VSG gewann den Satz mit 25:23 Wer zu diesem Zeitpunkt dachte, dass das Spiel an Spannung nicht mehr übertroffen werden konnte, wurde eines Besseren belehrt. Zwar startete unsere Mannschaft durch Laura Kempkens gut in den dritten Satz und lag mit 6:2 vorne, doch Wolfenbüttel übernahm kurzerhand mit 13:12 die Führung. Die VSG konnte sich aber zwischenzeitlich die Führung zurückerobern und führte mit 24:22. Doch wer jetzt dachte die VSG gewinnt hier den zweiten Satz musste sich noch ein Moment in Geduld üben, denn erst einmal waren es wieder die Wolfenbütteler, die die Punkte zugesprochen bekommen haben und sogar mit 25:24 die Führung übernahmen. Doch dann kam wieder Sandra Pollak zum Aufschlag und das Blatt wendete sich erneut, sodass die VSG den Satz doch noch mit 27:25 gewann. Im darauffolgenden vierten Satz kam die VSG erneut wieder besser ins Spiel und konnte sich mit 6:1 absetzen. Doch wie bereits in den vergangenen Sätzen ließ sich der Gegner davon nicht abschrecken und schloss Punkt für Punkt auf die VSG auf und konnte sogar noch aus einem 17:19 eine 21:19 Führung erspielen. Zu diesem Zeitpunkt zog die VSG die letzte Auszeit des Satzes und auch Wolfenbüttel hatte keine Auszeit mehr zur Verfügung. Diese Auszeit half zwar der VSG die gegnerische Aufschlagserie zu unterbrechen, doch man selbst konnte auch nicht viel Gewinn herausschlagen, so stand es kurz vor Schluss 23:20 für Wolfenbüttel. Doch es kam wie es kommen musste. Die folgenden 3 Spielzüge entschied die VSG für sich und dann wurde es richtig kurios. Beim Stand von 23:23 erkundigte sich Wolfenbüttel-Trainerin Karen Lüders beim Schiedsgericht, ob sie noch ein weiteres Auszeitrecht besitze, nachdem das Schiedsgericht dieses verneinte pfiff der 1. Schiedsrichter den Spielzug an. Die Spielerinnen von Wolfenbüttel interpretierten diesen Pfiff allerdings als Auszeit und gingen in Richtung Auswechselbank. Während die Trainerin noch versuchte ihre Spieler davon abzuhalten, nutze die VSG diese Chance eiskalt aus und läutete mit einem Ass die VSG-Führung ein. Fassungslos standen die Wolfenbütteler auf dem Spielfeld und mussten erst einmal verstehen, dass sie ihre 23:20 Führung verspielt hatten. Damit hatte die VSG den ersten Matchball in der Saison und es kam wie es kommen musste. Beim letzten Aufschlag kam zwar eine Wolfenbütteler Spielerin noch unter den Ball, doch konnte den Ball nicht mehr entscheidend ablenken, sodass die VSG ihr erstes Spiel mit 3:1 gewann.