Home

Handball

Seit 2006 bilden wir im Handball eine Spielvereinigung mit dem VfL Woltorf 07 e.V.

In der Saison 2022/23 nimmt für die HSV Vechelde-Woltorf eine Frauen-Mannschaft am Spielbetrieb teil (HRSON Regionsliga West)

Das Training findet jeden Dienstag statt von 20:00 – 21:45 Uhr in der Sporthalle 1 in Vechelde (am Schwimmbad).

Mitmachen ist ab 16 Jahren möglich. Die Kontaktdaten findet ihr in der beigefügten Übersicht.

Folgt der Mannschaft gerne auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/hsv.handball.damen/

 

Bürgerfest

Am 26.06.2022 fand das 1. Bürgerfest auf dem Schulgelände der Grundschule Vechelde statt. Wir als MTV Vechelde und als größter Breitensportverein in der Gemeinde wollten uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

 

Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung trafen wir uns zum Aufbauen. Der Pavillon der Schwimmabteilung wurde aufgebaut und mit Tischen bestückt. Die Fahne der Leichtathletikabteilung wehte an unserem Stand und zeigte stolz unser neues Wappen. Für Informationen zum Verein standen Günther Langmaack und Benjamin Weiberg zur Verfügung. Sie verteilten fleißig Schaufenster und Chroniken und beantworteten Fragen zum Verein.

Die teilnehmenden Kinder konnten an diesem Tag an den einzelnen Stationen Stempel sammeln und bekamen am Ende ein kleines Präsent des Gemeinschaftszentrums. Als Sportverein mit so vielen Sparten haben wir überlegt, was wir mit den Kindern machen können. Wir entschieden uns für das Glücksrad. Wer gewann, durfte gleich in die Schale mit den Süßigkeiten fassen, wer verlor durfte sich einen Ball aus dem großen Repertoire aussuchen und diesen in einen Behälter werfen. Wer dann traf (und es hat keiner daneben geworfen), durfte anschließend auch in die Schale fassen. Um die Ballabteilungen zu repräsentieren, hatten wir einen Basketball, einen Volleyball, Tennisbälle und unterschiedliche Handbälle. Am meisten genutzt wurden allerdings die Handbälle. Vielleicht zeichnet sich hier schon die nächste Jugendmannschaft ab?

Den spielerischen Teil mit Glücksrad und Werfen übernahmen Jochen Schmidt und Julia Wittekopf. Diese wurden im Laufe des Tages von Mattis und Tom unterstützt.

Zur Anschauung zeigte Jan einigen Interessierten Befreiungsgriffe aus dem Ju-Jutsu, die auch für den Alltag nützlich sein können. Der ein oder andere Vater fühlte sich da an seine aktive Zeit erinnert. Zusätzlich hatten wir einen Stock und eine Pratze als Übungsgerät bereit gestellt.

Die mitgebrachten Badmintonschläger konnten aufgrund des Windes leider nicht genutzt werden.

Da es sich um ein Bürgerfest handelte, waren wir auch für Erwachsene ausgerüstet. Die Eltern und Großeltern motivierten begeistert ihre Kinder. An die aufgebauten Stepper traute sich aber keiner. Vielleicht beim nächsten Mal.

 

Abschließend können wir von einem gelungen Tag sprechen. Es wurden interessante Gespräche geführt und viele Kinder mit glücklichen Augen verließen unseren Stand. Das Bürgerfest war eine tolle Idee generationsübergreifend die Bürger einander näher zu bringen. Vielen Dank an das Gemeinschaftszentrum für die gute Organisation. Wir als MTV Vechelde sind beim nächsten Mal bestimmt wieder mit dabei. Mit guter Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Vereinen und Organisationen können wir viel Tolles und Neues schaffen.

43. Volleyballturnier des MTV Vechelde

Es ist wieder so weit. Mit Spannung wird das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des MTV Vechelde erwartet. Bereits zum 43. Mal findet das größte Volleyballturnier im Raum Braunschweig statt, das nicht nur Peiner Mannschaften als Vorbereitung auf die einen Monat später beginnende Saison nutzen.

Insgesamt werden an den beiden Wochenenden 64 Teams aus ganz Deutschland teilnehmen!

Am 27./28. August 2022
für Damenmannschaften von Kreisliga bis Bezirksliga und
für Herrenmannschaften von Kreisliga bis Landesliga
(untere Leistungsklasse),


am 3./4. September 2022
für Damenmannschaften von Landesliga bis Regionalliga und
für Herrenmannschaften von Verbandsliga bis Dritte Liga
(obere Leistungsklasse).

Hier geht es zum Turnier

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.